Du kennst das: Du drückst zehnmal den Snooze-Button. Du stehst erst kurz vor knapp auf. Katzenwäsche im Bad. Schnell noch die U-Bahn oder den Bus erwischen, sich genervt durch den Berufsverkehr kämpfen. Unausgeschlafen und energielos in der Schule, in der Uni oder in der Arbeit ankommen. So geht es vielen von uns. Und viele von…
Autor: Ralf Stöcklein

Vier Dinge, die ich beim Sprint und Power Seminar von Sven Knipphals und Wolfgang Unsöld gelernt habe
Ich war zwei Tage auf dem Sprint und Power Seminar von Sven Knipphals und Wolfgang Unsöld in Leipzig. In professioneller Atmosphäre auf dem Olympiastützpunkt/ Bundesleistungszentrum Sprinten vermittelten Sven und Wolfgang intensiv die elementaren Punkte, wenn es darum geht, schneller zu rennen („sprinten“) und explosiver zu werden. Es war unglaublich viel Input, einschließlich mehrerer Praxiseinheiten auf…

Drei Dinge, die ich als Dozent bei meiner ersten Trainerfortbildung gelernt habe
Für mich war es das erste Highlight des Jahres 2019: Als Dozent habe ich meine erste Trainerfortbildung gehalten. Acht Stunden habe ich Trainerkollegen in Hallstadt bei Bamberg zum Thema „Strength and Conditioning: Athletiktraining im Breiten- und Leistungssport“ weitergebildet. Über 100 Seiten Präsentation, acht Stunden Coaching und Vortrag. Diese Dinge habe ich dabei gelernt. Als…

Simple and Sinister: die Basis für deine Athletik mit der Kettlebell
Pavel hat in seinem Buch „Kettlebelltraining“ die Grundlagen für die RKC gelegt und ein Einsteigerprogramm angeboten. Das waren 5min. Get-up gefolgt von 12min. Swings. In „Kettlebell – Simple and Sinister“ hat er dieses Programm noch einmal vereinfacht und verbessert. Hier kommt dein Programm – das einzige, welches du jemals brauchen wirst. „Simple and Sinister“ ist…

10.000 Kettlebell Swing Challenge von Dan John
Um zu wissen, worum es geht, lese dir am besten den Original-Artikel von Dan John auf T-Nation durch: https://www.t-nation.com/workouts/10000-swing-kettlebell-workout. Frank Delventhal vom Hamburg Kettlebell Club hat eine deutsche Übersetzung veröffentlich und eine Facebook Gruppe für alle Teilnehmer gegründet, der Link ist jeweils am Ende des Artikels. Kurz und knapp: Du machst 10.000 Swings plus Ergänzungsübungen.…

Spaziergang als Ausdauertraining: Geh mal wieder spazieren
Du kennst das sicher auch: Endlich hast du einen Flow, das Training läuft seit geraumer Zeit rund, die Gainz kommen quasi von alleine. Und plötzlich das: Kratzen im Hals, Nase läuft, Leistungsfähigkeit im Keller. Jeder Sportler hat damit zu kämpfen, dass es Phasen gibt, in denen das Training aufgrund äußerer Umstände nicht so durchgezogen werden…

High Protein Low Carb Nudelsalat
Wie jeder weiß, bin ich kein Ernährungsguru und futtere echt viel ungesunde Sachen in mich rein. Und ja, ich stehe dazu, dass ich süchtig nach Schokolade bin L Aber immer mal wieder gibt es einen Lichtblick und ich habe mich etwas besser im Griff. Das folgende Rezept ist einer von vielen Bausteinen hierbei. Es ist…

Konditionstraining und Ausdauertraining für Boxer
Die Entwicklung der konditionellen Fähigkeiten für einen aktiven Athleten im Boxsport umfasst sämtliche Leistungsbereiche, also Kraft, Ausdauer, Schnelligkeit, Beweglichkeit, Koordination, mentale Fitness, taktisch-kognitive sowie soziale Fähigkeiten. Somit ist ein „gutes“, ganzheitliches Boxtraining immer eine sinnvolle Kombination mit Schwerpunktsetzung auf die für die jeweilige Trainingsphase entscheidenden Bereiche. Die Ausdauer – mittlerweile auch unter dem Stichwort „Energiesystem(e)“…

100 Jahre Erster Weltkrieg – eine kleine Familiengeschichte
Heute vor 100 Jahren endete der Erste Weltkrieg. Er ist die Urkatastrophe des zwanzigsten Jahrhunderts. Bis heute prägen seine Auswirkungen Europa. Fast zehn Millionen Menschen fielen ihm zum Opfer. Dem Kriegsende am 11. November 1918 folgten 21 Jahre Waffenstillstand. Am 1. September 1939 begann mit dem deutschen Überfall auf Polen ein Weltkrieg, der noch größere…

Superleckere schnelle Proteincookies
Ein Rezept für superleckere, megaschnelle Proteincookies. Ich mache sie regelmäßig. Die Cookies sind eine super Zwischenmahlzeit: 25g Haferflocken 100g Proteinpulver Schokolade (ich hatte ESN elite complex milky chocolate) 4 Datteln 90g Wasser, 30g Kokosöl 25g Erdnussbutter Datteln, Kokosöl, Wasser und Erdnussbutter pürieren, dann per Hand mit dem Eiweiß und dem Hafer verkneten. In kleinen Portionen…